Benutzerhandbuch - Straity

Inhalt
  1. Sicherheit
    1. Begriffserläuterung
    2. Allgemeine Sicherheitshinweise
  2. Gebrauchsanweisung
  3. Styling-Anleitung
  4. Pflege des OGIZ STRAITY Haarglätters
  5. Entsorgung

1. Sicherheit

Bevor Sie den OGIZ STRAITY benutzen, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Dieses Gerät heizt sich auf eine extrem hohe Temperatur auf, und die folgenden Hinweise sollen Sie vor Gefahren schützen, die sich aus einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts ergeben.

Dieses Produkt darf nur unter strikter Einhaltung der Anweisungen verwendet werden. GANDY (Hersteller) übernimmt unter keinen Umständen die Verantwortung für direkte, indirekte oder gelegentliche Schäden, die durch den falschen Gebrauch dieses Geräts entstehen. Diese Schäden können unter anderem (aber nicht ausschließlich) entgangene Einnahmen, Gewinnverluste, Nutzungsausfälle, Kosten für Reklamationen Dritter sowie Kosten für den Ersatz von Geräten und Dienstleistungen umfassen.

1.1 Begriffserläuterung

In der Bedienungsanleitung finden Sie die folgenden Begriffe:

- **Gefahr**: Hohes Risiko. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
- **Achtung**: Mittleres Risiko. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Sachschäden führen.
- **Hinweis**: Geringes Risiko. Informationen, die bei der Verwendung des Geräts beachtet werden sollten.

1.2 Allgemeine Sicherheit

GEFAHR

- Verwenden Sie den STRAITY nur zum Stylen von echtem Haar. Verwenden Sie ihn nicht für Kunst- oder Tierhaar. Nutzen Sie die Heizelemente nicht zum Trocknen anderer Gegenstände.
- Dieses Gerät darf nicht in Badezimmern verwendet werden. Es darf nicht in der Badewanne, in der Dusche, über einem gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen verwendet werden. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und spülen Sie es nicht unter fließendem Wasser ab.
- Verwenden Sie das Gerät nicht auf tropfnassem Haar.
- WARNUNG: Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Behältern, die Wasser enthalten.
- ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als unsortierten Hausmüll. Derartige Abfälle müssen getrennt gesammelt und speziell behandelt werden.
- Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit dem OGIZ STRAITY kompatibel ist. Diese Angabe finden Sie auf dem Griff des Geräts.
- Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn:
- das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder nicht richtig funktioniert,
- elektrische Teile freiliegen.

Wenn einer der oben genannten Punkte sichtbar ist, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromquelle.

- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn:
- ein Defekt während des Betriebs auftritt,
- Sie das Gerät reinigen möchten,
- das Gerät ausgeschaltet ist oder nicht mehr benutzt wird.

- Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Elektrische Geräte sollten von Kindern ferngehalten werden. Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen oder damit spielen. Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an der Heizfläche verbrennen. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Personen mit bestimmten Erkrankungen dürfen dieses Gerät nicht verwenden, da das Produkt ihnen im Falle eines unerwarteten Anfalls Schaden zufügen könnte (z. B. bei Epilepsie).
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Gefahr darstellt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
- Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Ziehen Sie niemals am Netzkabel. Halten Sie den Stecker fest, wenn Sie ihn aus der Steckdose ziehen.
- Reinigen Sie Ihren STRAITY nur mit einem milden, feuchten Tuch, nachdem das Gerät abgekühlt ist.
- Vorsicht: Es besteht Brandgefahr. Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus oder scharfe Reinigungsflüssigkeiten.
- Um Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden, legen Sie niemals Handtücher oder ähnliche Gegenstände über oder unter das Gerät.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen (z. B. Spraydosen, Styling-Schäume).
- Im Falle einer Beschädigung des Heizsystems ist jede Art von Stylingöl oder Spray verboten.
- Lassen Sie kein Papier oder andere brennbare Materialien mit dem erhitzten Gerät in Berührung kommen, um ein Feuer zu vermeiden.
- Reparaturen dürfen nur von autorisierten GANDY-Kundendienststellen durchgeführt werden.
- Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit diesem Gerät.
- Wie bei den meisten Elektrogeräten stehen die elektrischen Teile auch im ausgeschalteten Zustand unter Spannung.
- Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.

Achtung!

- Verbrennungsgefahr! Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut.
- Das Kabel darf nicht mit dem Heizungsrohr in Berührung kommen.
- Das Kabel darf nicht um das Gerät gewickelt werden, da dies zu Schäden führen kann.
- Stellen Sie das Gerät während des Anschlusses nicht auf eine Holz-, Papier- oder Stoffunterlage, sondern auf eine ebene, hitzebeständige Oberfläche.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingesteckt ist.
- Lassen Sie den STRAITY abkühlen, bevor Sie ihn weglegen.
- Ein Fehlerstromschutzschalter mit einem normalen Betriebsstrom von weniger als 30 mA bietet zusätzlichen Schutz. Wir empfehlen Ihnen, einen Elektrofachmann zu bitten, ein strombetriebenes Fehlerstromschutzsystem zum Schutz des Stromkreises zu installieren.
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
- Dieses Glätteisen ist ausschließlich für das Haarstyling vorgesehen und nur mit Produkten, die speziell für die Verwendung mit einem beheizten Lockenstab entwickelt wurden, bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den heißen Teilen des Geräts.
- Personen, die an Dyskinesie leiden, sollten dieses Produkt nicht verwenden.
- Bitte trocknen Sie Ihre Hände ab, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

Hinweis

- Dieses Gerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und sollte nur von geschultem Personal bedient werden.
- Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung, falls es überhitzt.
- GANDY-Produkte entsprechen den anerkannten Regeln der Technik und den für diese Geräte geltenden Sicherheitsvorschriften.
- GANDY-Produkte entsprechen dem Stand der Technik. Teile elektrischer Geräte unterliegen einem gewissen Verschleiß, der sich im Laufe der Zeit einstellt. Um einen reibungslosen Betrieb und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Überprüfung durch einen autorisierten Techniker.
- Versuchen Sie nicht, einen Fehler selbst zu beheben. Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

2. Gebrauchsanweisung

- Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an. Der Haarglätter befindet sich jetzt im Standby-Modus „OFF“.
- Drücken Sie kurz die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten, und wählen Sie den letzten Betriebsmodus.
- Benutzen Sie die Heiztaste, um die ideale Temperatur einzustellen. Es stehen insgesamt 5 Temperatureinstellungen zur Verfügung: COL, 90°C, 120°C, 140°C, 160°C.
- Drücken Sie die Taste „Cool Shot“, um einen kühlen Wind für das Haarstyling zu erzeugen.
- Verwenden Sie die Geschwindigkeitstaste, um die gewünschte Geschwindigkeit (hoch, mittel, niedrig) einzustellen.
- Drücken Sie die Einschalttaste, um das Gerät auszuschalten.
- Schalten Sie den Haarglätter aus und drücken Sie die Geschwindigkeitstaste 5 Sekunden lang, um den automatischen Reinigungsmodus zu aktivieren. Dieser Modus dauert 20 Sekunden und schaltet sich dann automatisch ab.

Dieses Gerät verfügt über eine Memory-Funktion, die es ermöglicht, die Geschwindigkeit und Temperatur zu speichern und zu sperren. Nachdem das Produkt eingespannt wurde, bläst es automatisch Luft mit hoher Geschwindigkeit aus. Nach dem Öffnen der Klammer ist das Gerät auf niedrige Geschwindigkeit und niedrige Temperatur eingestellt. Wenn das Gerät 10 Sekunden lang nicht benutzt wird, befindet es sich im Standby-Modus und zeigt „P“ an. Wenn Sie die Klemme schließen oder eine beliebige Taste drücken, wird der vorherige Betrieb wiederhergestellt. Nach 3 Minuten Nichtbenutzung schaltet sich das Gerät ab und zeigt „OFF“ an.

Wenn Sie das Glätteisen benutzen, drücken Sie die Taste für die Scharniersperre nach oben, um die Klemmbretter aufzuklappen. Drücken Sie nach dem Glätten der Haare die Taste nach unten, um die Klemmbretter zu verriegeln und führen Sie sie zusammen.

Nachdem das Gerät 24 Stunden lang benutzt wurde, erscheint auf dem Display ein Reinigungssymbol, um den Benutzer daran zu erinnern, den Staub auf dem Filter zu reinigen. Nach Abschluss der automatischen Reinigung verschwindet das Reinigungssymbol auf dem Display und das Gerät kehrt in den 24-Stunden-Countdown-Modus zurück.

3. Styling

1) Styling aus nassem Haar

Bevor Sie mit dem Glätten der Haare beginnen, trocknen Sie den Ansatz mit dem Föhn. Sie können den Griff des Geräts verriegeln, um ihn geschlossen zu halten. Für ein optimales Stylingerlebnis sollten Sie die

höchste Geschwindigkeits- und Temperatureinstellung wählen und den Luftstrom auf den Haaransatz richten.

Halten Sie den Haarglätter so, dass der Luftstrom nach unten gerichtet ist. Nehmen Sie dann eine angemessene Menge Haar und legen Sie sie zwischen die Griffe, so nah wie möglich am Ansatz. Schließen Sie die Klemmen und ziehen Sie langsam und gleichmäßig nach unten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis jede Haarpartie trocken ist.

2) Styling aus trockenem Haar

Entriegeln Sie den Griff Ihres Haartrockners. Ihr Haartrockner verfügt über mehrere Temperatureinstellungen, wobei eine hohe Temperatur und eine hohe Geschwindigkeit für bessere Ergebnisse sorgen. Halten Sie Ihren Haartrockner nach unten, nehmen Sie eine angemessene Menge Haar und legen Sie es zwischen die Griffe, so nah wie möglich am Haaransatz. Schließen Sie die Klemmen und ziehen Sie langsam und gleichmäßig nach unten.

Hinweis: Verwenden Sie nach dem Glätten den Kaltluftmodus, um das Haar erneut zu kühlen, damit es besser gepflegt wird und die Glättungsfrisur glatter und langlebiger wird.

4. Pflege Ihres OGIZ STRAITY

Reinigen Sie den STRAITY regelmäßig, um eine dauerhafte Funktion und Leistung zu gewährleisten. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel.

WICHTIG: Vor der Reinigung des Geräts muss es ausgeschaltet und aus der Steckdose gezogen sein. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegstellen. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.

Der Haarglätter ist für handtuchtrockenes Haar bestimmt, nicht für tropfendes Haar. Kämmen Sie Ihr Haar nach dem Trocknen mit einem Luftkissenkamm oder einem breitzahnigen Kamm durch. Benutzen Sie den Haarglätter nicht, wenn der Windmotor ausgeschaltet ist.

Reinigung des Geräts

Eine regelmäßige Reinigung des Filters kann die Wirksamkeit des Geräts aufrechterhalten. Der Magnetfilter ist leicht zu entfernen. Schieben Sie ihn einfach vorsichtig nach unten, um ihn herauszunehmen. Reinigen Sie ihn mit einer Bürste oder einem Lappen und setzen Sie ihn wieder auf. Dies kann nur gereinigt werden, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.

Im Laufe der Zeit können sich Rückstände von Friseurprodukten auf den Kontaktstreifen ablagern. Diese Kontaktstreifen befinden sich an der äußersten Seite im Inneren des Produktgriffs und müssen sauber gehalten werden. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und etwas warmem Wasser, um die Rückstände abzubürsten. Trocknen Sie sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.

5. Entsorgung

Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen kommunalen Abfallentsorgungsstelle. Wenn Sie keine geeignete Entsorgungseinrichtung finden, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von GANDY.

ENTSORGUNG: Dieses Produkt darf nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden. Derartige Abfälle müssen getrennt gesammelt und speziell behandelt werden.